Richtfest im neuen Hort Regenbogen
21. November 2025 von Sandra Berlacher
Richtfest für den neuen Hort des Kindergarten Regenbogen
Heute lud die Gemeinde unter Bürgermeister Klaus Hacker zum Richtfest für den neuen Hort des Kindergarten Regenbogen ein. Unter den Teilnehmenden waren die 2. Bürgermeisterin Sandra Berlacher, Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter aller beteiligten Gewerke, das Architekturbüro Kellermann sowie Mitarbeitende der Verwaltung.
Zimmermannsmeister Heiko Kurzmann sprach den traditionellen Richtspruch und weihte damit den Rohbau des neuen Horts. Im Anschluss nutzten viele Besuchende die Gelegenheit, die bereits gut erkennbaren zukünftigen Räume zu besichtigen und sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Für die Kinder hatten die Zimmerleute zusätzlich eine besondere Überraschung vorbereitet: Einen fröhlichen Bonbon-Regen, bei dem die Süßigkeiten vom Gerüst herab zu den Kindern schwebten. Die Begeisterung war groß und die Kinder sammelten mit strahlenden Gesichtern die bunten Leckereien ein.
Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag der Kinder selbst. Unter der Leitung von Melanie Weiland und ihrem Hort Team sangen sie mit viel Freude und spürbarem Stolz ihr Regenbogenlied. Als liebevolles Dankeschön für den entstehenden neuen Hort hatten sie zudem einen bunt dekorierten Regenbogenkuchen gebacken, den erster Bürgermeister Hacker und zweite Bürgermeisterin Berlacher stellvertretend in Empfang nahmen. Die Kinder erzählten anschließend voller Begeisterung von ihren Vorstellungen für die Ausstattung ihres neuen Horts – von einem großen Garten über ein Kletterhaus bis hin zu einem gemütlichen Spielzimmer, einem Partyraum und vielen neuen Spielsachen. Bürgermeister Hacker versprach, zu prüfen, welche dieser Ideen sich in der weiteren Planung berücksichtigen lassen.
Zur offiziellen Einweihung soll vor dem Eingang des neuen Horts außerdem eine Zeitkapsel versenkt werden – ein besonderes Erinnerungsstück, auf das sich die Kinder schon jetzt sehr freuen. Sie hoffen, dass ihr neuer Hort rechtzeitig zum kommenden Schuljahr fertig wird und sie die neuen Räume bald mit Leben erfüllen können.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Gewerken und wünscht weiterhin einen zügigen und unfallfreien Bauverlauf, damit der Hort möglichst bald eröffnet werden kann.